Am gestrigen Samstag-Nachmittag (2.Mai) gab es ein reges Staunen und Bewundern von Diesem und Jenem in unserem Garten. Viele Interessierte und Wissbegierige haben sich aufgemacht und uns zu unserem ‚offenen Samstag‚ besucht, uns Löcher in den Bauch gefragt, zu Garten, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Nachbarschaftsbeete

17. Juni 2014
von frauhuber
Kommentare deaktiviert für Passt, wackelt nicht & macht warme Luft: Unser Gewächshaus
Passt, wackelt nicht & macht warme Luft: Unser Gewächshaus
Nach mehreren Wochen kniffligster Fummelarbeit, viel Gefrickel, Gezwackel und Kopfzerbrechen, steht es nun in schönster Nord-Süd-Ausrichtung, von Bienen umschwärmt und mit Nachtschatten gefüllt: unser Gewächshaus. Und zwar keins von der Stange, mal eben im Baumarkt geschossen und lieblos zusammengekloppt: nee, … Weiterlesen
13. Juni 2014
von Tag-Pfauenauge
Kommentare deaktiviert für Sonntag 15.06. – Pflanzenmarkt und Fest zu 100 Jahre Volkspark
Sonntag 15.06. – Pflanzenmarkt und Fest zu 100 Jahre Volkspark
genau vor der Türe unseres Permakulturgartens … und schon in zwei Tagen … die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren 🙂 Sonne ist bestellt ! um 12Uhr geht’s los! anlässlich 100 Jahre Volkspark in diesem Jahr eine nächste Veranstaltung bei und mit … Weiterlesen
Himmlischer Holunder
So langsam ist es dann auch bei uns im Norden soweit – der Holunder fängt an zu blühen.Zeit sich einen passenden Holunderbusch in der Nähe zu suchen um ein paar Dolden zu ernten.Daraus lässt sich eine flüssige Köstlichkeit ganz einfach … Weiterlesen
Frühlingsanfang: Kompost und Apfelkuchen
Das erste Get-together 2012 am letzten Samstag war super. Die Sonne schien, die Bussarde kreisten, in der Wurmkiste ringelte es – wir bekamen ein neues Schild und auf dem Parkplatz lag ein Riesenhaufen dampfender Komposterde, der mit den frisch reparierten … Weiterlesen

12. Februar 2012
von frauhuber
Kommentare deaktiviert für „Der Winter kalt und wild“ : Beetvergabetermin am 5.2.2012
„Der Winter kalt und wild“ : Beetvergabetermin am 5.2.2012
Nach dem Dauerregen im Dezember und Januar ist das kalte, aber sonnige Schneewetter jetzt sehr willkommen!