Da die Corona Schutzmaßmahmen und die Kontaktsperre bis zunächst Anfang Mai verlängert wurden muß auch unsere „offene Gartenpforte“ am 2. Mai ausfallen. Es gibt weiterhin keine Gemeinschaftstreffen und keine Veranstaltungen im TifU. Allerdings gärtnern wir einzeln oder zu zweit mit Abstand. Wir leben“ Social distance“ und bleiben ansonsten zu Haus. Weiterlesen →
Was ist eigentlich aus der Miete geworden?
Text u. Fotos von Nils
Letzten Sommer haben wir die Erdmiete aus einer alten Wäschetrommel gebaut und im November mit Kartoffeln, Pastinaken und Sand gefüllt. Nicht zu vergessen: Auch ein Datenlogger, der die Temperatur misst, wurde hineingelegt. Nun wird es Zeit zu schauen, ob unser Gemüse in der Miete den Winter überlebt hat.Der erste Eindruck: Weiterlesen →
16. März 2020
von britta
Kommentare deaktiviert für COVID-19
COVID-19
auch unser Verein hält sich an die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus.
Deshalb bleibt unsere Offene Gartenpforte am 4. April geschlossen.
Es gibt vorläufig keine gemeinsamen Treffen, im Garten halten wir Abstand von einander und ansonsten bleiben wir zu Hause.Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht.
Bleibt gesund!
Hallo Nachbarn !
Was macht der Salat? Wann setzt du denn die Kartoffeln? Und wieso ist deine Petersilie schon so groß ? Ein Element unseres Gartens sind die sogenannten Nachbarschaftsbeete. Dies sind kleine Beete die jeweils von einzelnen Gärtner/innen betreut werden. Hir wird probiert und experimentiert, auf dem eigenen Beet pflanzt jede/r nach eigenem Gusto, jede/r nach Laune was er oder sie will. Da wird natürlich immer geschaut was die Beetnachbarn so machen. Weiterlesen →
Bienen im Dezember
Dezember Bienen 2019 Text u. Bilder von Svenja
Das Bienenjahr geht mit Temperaturen unter 10 Grad Celsius auf seine Ruhezeit zu. Vereinzelt krabbelt mal eine Biene aus der Kiste; vielleicht um noch einmal ihre Kotblase zu entleeren, bevor die Winterzeit bis Februar/März andauert. Solange verbringen die Bienen jetzt als Traube zusammen auf den Winter-Honigvorräten sitzend in der Kiste. Weiterlesen →
Jetzt ist Herbst
Jetzt ist er wirklich da, der Herbst. Damit neigt sich eine weitere schöne Saison im Garten der ruhigeren Phase entgegen. Wobei wir TIfus auch in der kühleren Jahreszeit aktiv sind. Weiterlesen →

12. September 2019
von britta
Kommentare deaktiviert für Offene Gartenpforte +Herbstfest am 5. Oktober
Offene Gartenpforte +Herbstfest am 5. Oktober
Wann: Sa. 5. Oktober 2019 ab 15 Uhr
Wo :Im TifU Garten
Am Samstag, den 5. Oktober wollen wir ab 15 Uhr nach getaner Arbeit gemeinsam feiern.
Wir feiern den Herbst, die Ernte und den Garten.
Bringt Freunde, Kinder und Familie mit und einen Beitrag zum „Mitbring-Buffet“
Für Getränke wird gesorgt
der Grill steht bereit (Grillgut bitte selber mitbringen)
und Musik gibt es auch
Wir freuen uns auf euch !
Was macht eine Waschmaschine im Garten
Sie wird verbuddelt. Genaugenommen nur eine ausgediente Waschmaschinentrommel. Aber die haben wir im Tifu-Garten unter der großen Fichte vergraben. Warum das jetzt? Sie wird zum Kühlschrank umfuntioniert. Wie jetzt?
Und was machen die Bienen ?
Text u. Fotos von Svenja
Mit Johanni, dem 24.Juni verändert sich langsam auch das Leben im Bienenstock und das Brutnest wird wieder kleiner; die Winter/Honigvorräte werden angelegt. In diesem Jahr scheint alles etwas später zu sein,aber eigentlich heisst es nach Johanni schwärmen die Völker nicht mehr. Weiterlesen →
Zun Tun gibt es immer was
Deshalb fand letzten Samstag im TIfU Garten der zweite“ Tag der Gemeinschaftsarbeit“ statt.Bei, wieder einmal, bestem Wetter haben wir gemeinsame Sache gemacht. Weiterlesen →